Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Holzpellets zur Pilzzucht

Hochwertige Holzpellets für optimales Pilzwachstum

Unsere speziell ausgewählten Holzpellets bieten die ideale Grundlage für eine erfolgreiche Pilzzucht. Sie sind nachhaltig und sorgen für optimale Wachstumsbedingungen. Jetzt online bestellen und beste Erträge erzielen!

Perfekte Substratbasis für Ihre Pilzzucht

Buche für Pilz-Substrat
Für Pilzzucht: Buchen-Pellets zur Substrat-Herstellung
Für Pilzzucht: Buchen-Pellets zur Substrat-Herstellung
  • 150 kg Palette

Inhalt: 150 kg (1,19 €* / 1 kg)

Varianten ab 8,49 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-7 Werktage

179,00 €*
Buche + Eiche
Für Pilzzucht: Buche + Eiche MIX zur Substrat-Herstellung
Für Pilzzucht: Buche + Eiche MIX zur Substrat-Herstellung
  • 150 kg Palette

Inhalt: 150 kg (1,19 €* / 1 kg)

Varianten ab 8,49 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-7 Werktage

179,00 €*
Eiche für Pilz-Substrat
Für Pilzzucht: Eichen-Pellets zur Substrat-Herstellung
Für Pilzzucht: Eichen-Pellets zur Substrat-Herstellung
  • 150 kg Palette

Inhalt: 150 kg (1,19 €* / 1 kg)

Varianten ab 8,49 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-7 Werktage

179,00 €*

Zur Substrat-Herstellung für die Pilzzucht eignen sich verschiedenste natürliche Grundstoffe. Seit Jahren erfreuen sich Holzpellets aus Buche und Eiche immer größerer Beliebtheit. Die Pellets bestehen aus reinen Spänen, die ohne jegliche Zusatzstoffe oder Bindemittel zu Pellets gepresst werden.

Kommen die Pellets mit Feuchtigkeit in Berührung, nehmen sie diese auf und dehnen sich aus. Damit sind die Pellets als Substrat nicht nur ein toller Wasserspeicher, sondern auch ein idealer Nähboden für die Pilzsporen zur Pilzzucht.

Ein wichtiger Punkt bei der Pilzzucht ist, dass das Substrat möglichst keimfrei ist. Hier bringt der Herstellungsprozess den wesentlichen Vorteil. Durch den hohen Druck und die dadurch entstehende hohe Reibungswärme, werden die meisten Keime abgetötet.

TIPP: Wir haben in eigenen Tests festgestellt, dass sich auch viele andere Produkte aus unseren Sortimenten zur Pilzzucht eignen können. Bevor wir diese jedoch groß anpreisen, wollen wir da gern selbst erst einmal mehr Wissen haben. Wenn du also interssiert bist, für uns zu testen und deine Test zu dokumentieren, packen wir dir gern ein paar Gratis-Proben mit auf deine Palette oder in Dein Testpaket.

Holzpellets für die Shiitake-Pilzzucht – Nachhaltig und Effizient

Entdecken Sie hochwertige Holzpellets, die sich perfekt für die Zucht von Shiitake-Pilzen eignen! Unsere Pellets bestehen aus reinem, unbehandeltem Holz und bieten die ideale Grundlage für ein gesundes Pilzwachstum. Durch ihre optimale Feuchtigkeitsaufnahme und Nährstoffzusammensetzung schaffen sie ein ideales Substrat für Ihre Shiitake-Kulturen. Nachhaltig produziert und umweltfreundlich – perfekt für Hobbyzüchter und Profis. Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihre erfolgreiche Pilzzucht!

Strohpellets aus Weizenstroh

Strohpellets sind eine ideale Einstreu für Huftiere, da sie sich durch die Einwirkung der Hufe und Feuchtigkeit aufquellen und zu einer weichen Schicht werden. Einige Tiere betrachten die Stroh-Pellets als Knapper-Spaß. Hier empfiehlt es sich Strohpellets mit Raps-Stroh-Anteil zu nutzen, da dies den Appetit darauf unterdrückt. Nach dem Misten können die Strohpellets in Biogasanlagen verwendet werden oder auch zur Pflege und Düngung von Grünanlagen.

Pferde | Esel | Ziegen | Kängurus | Alpakas | Dromedare | Giraffen | Lemuren

Holzpellets

Die Pellets aus Nadelholz-Spänen eignen sich für viele Tierarten als Einstreu. Im Allwetterzoo Münste zeigen sich Gorillas besonders interessiert. Sie spielen damit und lassen es von einer Hand in die andere rieseln. Im Gegensatz zu Standard-Holzpellets für Heizungsanlagen achten wir darauf, dass unsere Pellets für Tier-Einstreu möglichst staubfrei sind und nicht mit Maisstärke besprüht wurden, da diese zu Verklebungen an den Hufen führen würde. Die Verwertung in Biogasanlagen sollte vorab geprüft werden.

Huftiere | Primaten | Emus | Pferde | Esel | Alpakas | Dromedare | Giraffen | Lemuren

Miscanthus-Pellets

Miscanthus, auch bekannt als Chinaschilf oder Elefantengras, ist eine fest angepflanzte Schilfart, deren nachwachsende Halme jährlich geerntet werden. Es kann als eine Mischung aus Stroh und Holz angesehen werden. Miscanthus-Pellets können mehr als das 4fache ihres Eigengewichts an Feutigkeit aufnehmen. Das enorme Saugvolumen übertrifft dass aller anderer von uns angebotenen Einstreu-Arten. Der Preis der Miscanthus-Pellets relativiert sich aufgrund der Einsparungen beim Verbrauch.

Nager | Geflügel | Huftiere |Huftiere | Primaten | Emus | Pferde | Esel | Alpakas | Dromedare | Giraffen | Lemuren

Miscanthus-Häcksel

Miscanthus, auch bekannt als Elefantengras oder Chinaschilf, wird nach dem Häckseln direkt in BigBags verpackt. Für Stauballergiker und Staub sensible Tiere empfehlen wir das gehäckselte Miscanthus in Ballen, da es vor der Verpackung nochmals entstaubt wird. Das gehäckselte Miscanthus eignet sich besonders gut für Tiere, die gern etwas bauen oder ihre Gänge auspolstern möchten oder die Einstreuch als Liefefläche nutzen. Als natürliches Bindemittel zusammen mit Lehmputz kann es auch in Kulissen der Gehege und Wände zum Einsatz kommen oder als Deko zur Gestaltung der Außenflächen, beispielsweise bei Rosen, Hecken oder Außengehegen.

Nager | Folen | ältere Huftiere | Geflügel | Deko für Außenflächen

Warum Einstreu-Pellets für Zoos und Wildparks die Zukunft der Tierhaltung sind?

In der modernen Tierhaltung von Zoos und Wildparks steht das Wohl der Tiere an erster Stelle. Doch viele Einrichtungen stehen auch unter hohem finanziellem Druck. Mit unserer Einstreu bringen Sie beides unter einen Hut. Eine artgerechte Unterbringung, die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden der Tiere lässt sich auch oder gar noch viel besser und preiswerter ohne Stroh oder lose Holzspäne bewerkstelligen. Pellets aus Stroh, Miscanthus, Holz, Heu oder Luzerne sparen nicht nur enorm viel Platz, sondern auch Arbeitszeit und Entsorgungsaufwand.

Vorteile von Pellets als Einstreu

Saugfähig, geruchsbindend und isolierend
Unsere Pellets halten die Gehege trocken und reduzieren unangenehme Gerüche, für eine saubere und angenehme Umgebung. Lässt man im Winter die unterste Schicht fest werden, bildet sie eine Matte, die gut vor aufsteigender Kälte schützt.

Zufriedenere Mitarbeiter - Mehr Zeit für die Tiere.
Lassen Sie Ihre Mitarbeiter selbst testen. Ihre Kollegen und Kolleginnen werden schnell merken, dass sie Zeit und Kraft sparen können, indem sie Pellets verwenden. So können sie die gewonnene Zeit für das Wohl der Tiere einsetzen.

Umweltfreundlich Durch die Verwendung von natürlichen Materialien sind unsere Pellets nicht nur für die Tiere, sondern auch für die Umwelt eine gute Wahl. Speziell der Mist, der mit Stroh oder Miscanthus versetzt ist, kann beispielsweise gut über Biogasanlagen entsorgt werden.

Platz und Arbeitsaufwand einsparen
Der Platzbedarf für die Lagerung sinkt um ca. 90%, im Gegensatz zum üblichen Stroh. Da bei einigen Tieren nur der Kot regelmäßig entfernt werden muss, kann die Einstreu ein halbes Jahr oder länger genutzt werden.

All Inclusive - Lieferung und Entladung übernehmen wir.
Im Stückgutbereich bis 5 Paletten liefern wir die Einstreu mit kleinen Lkw an. Diese verfügen über Ladebordwand und Hubwagen, sodass sie keine schwere Technik fürs Entladen bereithalten müssen. Unser Fahrer ruft auf Wunsch kurz vor seinem Eintreffen an, für konkrete Anweisungen zum Entladen.

Liefern wenn sie es brauchen
Wir haben fast alle Einstreu-Pellets immer bei uns am Lager und können on demand dann liefern, wenn Sie die Einstreu benötigen. Sie sind damit unabhängig von der Erntesaison und Lagerfläche

Entscheidungshilfe und Vorteile
von Pellets als Tiereinstreu

In unserem Blog möchten wir Ihnen einige nützliche Tipps, Hintergrundinformationen und praktische Anwendungshinweise geben, die Ihnen die Entscheidung erleichtern und beim Einsatz von Pellets als Einstreu für Ihre Tiere behilflich sein werden.

Entscheidungshilfe und Vorteile
von Pellets als Tiereinstreu

In unserem Blog möchten wir Ihnen einige nützliche Tipps, Hintergrundinformationen und praktische Anwendungshinweise geben, die Ihnen die Entscheidung erleichtern und beim Einsatz von Pellets als Einstreu für Ihre Tiere behilflich sein werden.

Brennstoff-Blog Illustration

Einstreu-Tipps

Tierfreunde aufgepasst! Entdecken Sie unsere Einstreutipps, inspiriert von Erfahrungen und Empfehlungen, um Ihre Tiere glücklich und sauber zu halten.

zum Blog