Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

990kg Nadelholz Pellets - "Barlinek" ENplusA1 inkl. Lieferung

Versand
Gewicht
Anzahl Stückpreis Grundpreis
Bis 1
459,00 €*
479,00 €* (4.18% gespart)
0,46 €* / 1 kg
Bis 2
449,00 €*
479,00 €* (6.26% gespart)
0,45 €* / 1 kg
Bis 3
439,00 €*
479,00 €* (8.35% gespart)
0,44 €* / 1 kg
Bis 4
429,00 €*
479,00 €* (10.44% gespart)
0,43 €* / 1 kg
Ab 5
419,00 €*
479,00 €* (12.53% gespart)
0,42 €* / 1 kg

Preise inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Bald verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen

product-image
Wählbare Zusatz-Lieferoptionen
0,00 €*
0,00 €*
24,95 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktnummer: PBar-V990
Vorteile Zufriedenheit

Große Auswahl hochwertiger Produkte

Vorteile Zufriedenheit

telefonischer Service - kostenlose Kaufberatung

Vorteile Zufriedenheit

Abholen am Lager möglich

Vorteile Zufriedenheit

schnelle Lieferung - eigene Versandlogistik

Beschreibung

990kg Nadelholz Pellets - "Barlinek" ENplusA1

6 Säcke á 15kg pro Palette!

Unsere ENplusA1-Pellets von Barlinek sind 6mm dick. Dieses Produkt haben wir schon seit über 10 Jahren im Sortiment und sehr gute Erfahrungen damit.

Die Pellets verbrennen CO2-neutral und geben beim Verbrennen nur so viel CO2 ab, wie sie während ihres Wachstums gebunden haben. Mit unseren Pellets heizen Sie damit umweltfreundlich und mit gutem Gewissen. Durch die Verkürzung des Transportweges vom Werk zu uns können wir einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Mehr zum Thema "Nachhaltigkeit bei der frima Naturbrennstoffe" finden Sie hier.

TIPP für jene, die erst eine Pellet-Heizung planen:  Heizungsbauer bieten gern Silos für die Lagerung von Pellets an. Leider tun sie dies auch bei kleineren Jahresmengen von 2-4 Tonnen, was aus unserer Sicht in keinem Kosten-Nutzen-Verhältnis steht. Zum einen sind die Pellets als Sackware wesentlich preisstabiler als lose Pellets. (Begründung siehe oben.) Zum anderen lässt sich bei Verbrauchsmengen im Rahmen von 2-4 Tonnen die Befüllung auch gut über den oftmals ohnehin vorhandenen Zwischenbehälter  oder ein Silo Marke Eigenbau realisieren. Sollten sie dennoch einen fertigen Bunker bevorzugen bitte unbedingt eine genügend große Revisions-Öffnung an geeigneter Stelle einbauen. Dann können sie auch hier bei Bedarf/ Preisvorteil Sackware einfüllen und sind somit auch flexibel. (Einige Kunden merken erst, dass die eingeblasenen Pellets alle sind, wenn zwei Etagen drüber die Heizkörper kalt bleiben. Daher ist es immer gut, zur Überbrückung ein Paar Säcke in Reserve zu haben.)

Praxis-Tipp für Pelletbunker Marke Eigenbau: Wir selbst haben in unserem Wohn- und Geschäftshaus einen günstig neben dem Heizungsraum gelegenen Lagerraum gewählt und dort in eine Raumecke mit Hilfe von zwei Euro-Paletten (als schräge Böden) sowie Möbelspanplatten (als umgebenden Kasten) einen Bunker für ca. 1 Tonne Pellets gebaut. Die Konstuktion wurde dann mit Teichfolie ausgekleidet und an der Stirnseite wurde das mit der Förderschnecke versehene Plexiglasrohr durchgeführt. Kostenpunkt fürs Material: ca. 70 Euro. Befüllungszeit mit 2 Personen: ca. 20 Minuten. Alternativ kann man, wenn es die Türoffnung zulässt, auch große Regentonnen aus dem Baumarkt oder (vorher gut ausgespülte) 1000-Liter-Tanks aus der Chemie-Industrie (gibt es für ca. 40 - 70 Euro zu kaufen, Bezug auch über Naturbrennstoffe möglich) einsetzen. Sollten keine Schrägen eingebaut werden muss man entweder damit leben, dass bei der Erstbefüllung ersteinmal einige Säcke Pellets eingefüllt werden, die nie von der Schnecke erreicht werden (außer man schippt sie um) oder man lässt sich vom Heizungsbauer über einen so genannten "Maulswurf", eine Art Flügelrad das sich mitsamt Schlauch durch die Pellets "frisst", beraten. Gern geben wir ihnen auch telefonisch Tipps.

Herstellerangabe

Hersteller:

Naturbrennstoffe Kretschmann OHG
Ansprechpartner: Thomas Kretschmann
Poststraße 15, 09661 Hainichen, Deutschland
Telefon: 037207-655687
E-Mail: info@naturbrennstoffe.com

Angaben zur Produktsicherheit (GPSR)

Entsprechend der am 13.12.2024 in Kraft getretenen General Product Safety Regulation (GPSR), zu deutsch Produktsicherheitsverordnung, finden Sie hier die damit geforderten Angaben.

Warn- und Sicherheitshinweise

Bitte tragen Sie die Verpackungen so, dass die Verpackung nicht zu sehr belastet wird. Verpackungen wie Plastiksäcke oder Tragegriffe können reißen. Dadurch kann Inhalt auf Füße oder andere Körperteile des Trägers oder anderer Personen und Lebewesen fallen beziehungsweise in dafür ungeeignete Bereiche wie Abflüsse oder mechanische Bauteile gelangen. Bitte beachten sie, dass insbesondere bei in Thermofolie verschweißten Produkten scharfe Kanten an der Verpackung auftreten können, die bei unsachgemäßem Anfassen zu Verletzungen führen können. Bitte beachten Sie, dass beim Transport von Paletten ausreichender Sicherheitsabstand einzuhalten ist. Palette und Hubwagen können bei unsachgemäßem Umgang Verletzungen insbesondere an den Füßen hervorrufen. Bitte beachten Sie, dass Produkte je nach Ihrer Beschaffenheit rau oder spröde sind und es zu Kratzern oder Holzschiefern führen kann. Bei Bedarf empfiehlt sich der Einsatz von Handschuhen. Verwenden Sie das Produkt nur für den vorgesehenen Zweck. Unsachgemäße Verwendung kann zu Unfällen oder Schäden führen. Bitte beachten sie dazu die Bedienungsanleitung Ihrer Feuerstätte. Holz kann durch Feuchtigkeit aufquellen, sich verziehen oder seine Festigkeit verlieren. Lagern und verwenden Sie das Produkt in einer trockenen Umgebung. Holz kann sich durch Hitze, zum Beispiel beim Verbrennen, ausdehnen. Bitte beachten Sie, dass die Größe des Brennraumes für genügend Freiheit sorgt. Holz ist brennbar. Für Heizzwecke ist dies gewollt. Bei der Lagerung muss das Produkt jedoch von offenen Flammen, Wärmequellen und Zündquellen ferngehalten werden. Stellen Sie sicher, dass Holzprodukte, die für Kinder zugänglich sind, keine kleinen, abnehmbaren Teile, scharfen Kanten oder Splitter aufweisen. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand solcher Produkte. Bei Holzpellets besteht Verschluckungsgefahr für Kinder. Bitte lassen Sie Pellets daher nicht unbeaufsichtigt, wenn Kinder dabei sind. Bitte lagern Sie die Produkte trocken, da es sonst zu Schimmelbildung oder Ausdehnungen und Verformungen kommen kann. Plastik-Verpackungen dürfen nicht verbrannt werden. Die Entsorgung muss über das Duale System erfolgen. Die Plastik-Verpackung darf nicht über den Kopf gezogen werden. Holzasche ist grundsätzlich unschädlich, sollte aber nicht eingeatmet werden oder in Augen oder Magen gelangen. Die Entsorgung kann über den Kompost, die Biotonne oder die Restmülltonne erfolgen. Auch ein Einsatz als Dünger ist möglich.

Konformitätserklärung

Die angebotenen Produkte entsprechen den Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) und sind für den sicheren Einsatz als Brennstoff sowie als Hilfsmittel geeignet. Sie erfüllen die geltenden Sicherheits- und Qualitätsstandards.

Eigenschaften

Geeignet für:: Gartenfackel, Heizkessel, Pelletöfen
Merkmale: 66x 15kg
Icon - Holzart Holzart: Nadelholz
Zertifizierung: ENplusA1
Hinweis: Alle Angaben sind unverbindlich.