Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kunde fragt - Wir antworten ... Holzbriketts vs. Kaminholz

In unserem YouTube-Kanal findet ihr Videos zu unseren Produkten und zur Firma. Dort gibt es auch Kommentare und Hinweise von Kunden. Eines dieser Feedbacks erreichte uns Mitte Dezember 2024 und wir haben darauf geantwortet:


Kunde:


Bei uns wenn wir von 14 Uhr bis 22 Uhr den Kamin anmachen... aus Erfahrung reicht so bis 8 Briketts völlig aus. Bei Holz wäre es viel mehr, fast 3 Körbe voll und der Korb bei uns ist groß. 

Auch brennt Holz schneller ab weshalb man öfters aufsteht und nachlegt. 

Wir nutzen aber normales Holz zum anheizen damit der Ofen und Schornstein auf Wärme kommt und die Briketts besser anzünden. 


Unsere Antwort:


Vielen Dank für das Feedback. Wir haben tatsächlich viele Kunden, die erst einmal wegen Kaminholz kommen und dann aber zum Testen auch mal Holzbriketts mitnehmen. Viele landen dann bei einer Mischung. 

Ganz auf Kaminholz muss und braucht man nicht verzichten. Das Flair von Kaminholz ist unübertroffen. 

Aber wer beispielsweise 4 Raummeter Kaminholz im Jahr braucht kann auch gut auf 1 Raummeter Kaminholz und ca. 1000kg Holzbriketts umstellen. Das entspricht in Summe in etwa dem gleichen Heizwert, braucht nur die Hälfte des Lagerplatzes und die anderen Vorteile betreffs Nachlegen und Menge hast du ja schon sehr schön beschrieben. 

Tipp: Unsere Rindenbriketts sind ein idealer Kohle-Ersatz. Sie halten ca. 12-16 Stunden die Glut. Ideal also gerade am Wochenennde, wenn der Kamin mal von Freitag bis Sonntag durchlaufen soll.


Hier geht es zu unserem YouTube-Kanal