Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wir in der Presse *

Heizen mit Pellets - Bunker Marke Eigenbau für unter 100 Euro

Die Alte Heizung muss raus oder ein neues Haus wird gebaut? Dann stellt sich die Frage nach der idealen Wärmequelle. Strom- , Gas- und Ölpreise erleben immer wieder ein Auf und Ab und hängen sehr von politischen Entscheidungen und Krisen ab. Bei Holzpellets in Säcken oder BigBags sind diese Preisschwankungen zumindest bei Hainichener Firma Naturbrennstoffe eher gering. "Aus meiner Sicht sind Pelletheizungen eine der besten Möglichkeiten, zu heizen. Wenn man dann noch den Strom für den Betrieb der Anlage und die Versorgung des Hauses durch eine kleine Fotovoltaikanlage selbst herstellen kann, ist man ökologisch und ökonomisch bestens gewappnet", erklärt Naturbrennstoffe-Geschäftsführer Thomas Kretschmann. Der Hainichener vertreibt seit über 20 Jahren Holzpellets, Holzbriketts, Kaminholz und Tier-Einstreu. Aus seiner eigenen Erfahrung und der von Kunden weiß er, was es beim Heizungsbau zu beachten gibt und hält Tipps parat.
"Wir stellen immer wieder fest, dass teure Sack- oder Edelstahl-Silos für die Pellets eingebaut werden. Doch oft liegt der Jahresbedarf eines Eigenheims gerade einmal bei 3 bis 4 Tonnen. Bei diesen geringen Mengen macht es aus unserer Sicht definitiv Sinn, über Pellets in 15kg-Säcken oder in BigBags nachzudenken", so Kretschmann. Die Pellets würden - auf Wunsch auch in ökologischen Papiersäcken - durch die Firma Naturbrennstoffe einfach in die Garage oder Carport geliefert und könnten dann über den Vorratsbehälter befüllt werden.  Auch eine Abholung im Lager der Firma ist möglich.
"Für mein eigenes Haus habe ich mir selbst einen Pelletbunker in eine Raum-Ecke gebaut. Dafür reichen ein paar OSB-Platten als Würfel, zwei Paletten für den schrägen Boden, Teichfolie oder ähnliches zum ausgleiten des Behälters und eine Förderschnecke, die mit dem Pelletbrenner gekoppelt ist. Der Bunker selbst kostet damit gerade einmal um die 100 Euro und etwas Tüfteln." 
Warum der Hainichener Pellets in Säcken oder Bigbags empfiehlt? "Diese Pellets sind wesentlich preisstabiler, da wir sie dann kaufen und bei uns einlagern, wenn sie am günstigsten sind. Und unsere Kunden können die Pellets beispielsweise bis Ende April bei uns kaufen, noch Gratisware dazu bekommen und die Brennstoffe bis zu 2 Jahre lang mietfrei bei uns einlagern. Wer also jetzt bei uns seinen Vorrat für die kommenden beiden Winter kauft, hat für die nächsten 2 Jahre Ruhe."
Die Firma Naturbrennstoffe berät gern kostenlos zum Thema Heizen und der Wahl der richtigen Brennstoffe. Denn auch für Kamine, Dauerbrandöfen, Holzvergaser und Co. haben die Hainichener die passenden Brennstoffe parat. Und auch für Tier-Liebhaber ist das Unternehmen mit seiner Einstreu für Kaninchen, Katzen und Geflügel bis hin zu Pferden die richtige Anlaufstelle. Mehr Infos gibt's unter www.Naturbrennstoffe.com und www.Tier-Einstreu.de im Internet.