BigBag: 1000kg Industriepellets 8mm ab Lager

BigBag: 1000kg Industriepellets 8mm ab Lager
BigBag: 1000kg Industriepellets 8mm ab Lager
Die Abbildung kann vom gelieferten Produkt abweichen.
   
369,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort abholbereit

  • L_P1000Ind8mm
  • 625
ACHTUNG!Nich für jede Anlage geeignet. Es kann zu erhöhter Asche- und/oder Schlackebildung... mehr
Produktinformationen "BigBag: 1000kg Industriepellets 8mm ab Lager"
Gewicht pro Palette: 1000kg
Durchmesser: 8mm
Länge: ca. 10-40mm
Holzart: Kiefer
Zertifizierung: keine
Heizwert: 4,74 - 5,17 kWh/kg
Geeignet für: Heizkessel
Abbrand: Industiepellets können mehr Asche und Verschlackung hervorrufen als zertifizierte Pellets

Hinweis: Alle Angaben sind unverbindlich.

ACHTUNG!Nich für jede Anlage geeignet. Es kann zu erhöhter Asche- und/oder Schlackebildung kommen. Gern beraten wir Sie vor der Bestellung.

Unsere Industrie-Pellets bestehen aus Nadelholz, sind 8mm dick (auf Bestellung auch 6mm lieferbar) und insbesondere für größere, robustere Heizungsanlagen oder/ und Anlagen mit automatischer Asche-Austragung geeignet. Da die Zusammensetzung der für die Herstellung verwendeten Sägespäne/ Holzarten variiert können die Parameter wie Asche- und Schlackebildung variieren. Für Heizungsanlagen, deren Garantieerhalt die Verwendung von zertifizierten Pellets voraussetzt, empfehlen wir, unsere DINplus/ ENplusA1 - Pellets zu verwenden.

TIPP für jene, die erst eine Pellet-Heizung planen:  Heizungsbauer bieten gern Silos für die Lagerung von Pellets an. Leider tun sie dies auch bei kleineren Jahresmengen von 2-4 Tonnen, was aus unserer Sicht in keinem Kosten-Nutzen-Verhältnis steht. Zum einen sind die Pellets als Sackware wesentlich preisstabiler als lose Pellets. (Begründung siehe oben.) Zum anderen lässt sich bei Verbrauchsmengen im Rahmen von 2-4 Tonnen die Befüllung auch gut über den oftmals ohnehin vorhandenen Zwischenbehälter  oder ein Silo Marke Eigenbau realisieren. Sollten sie dennoch einen fertigen Bunker bevorzugen bitte unbedingt eine genügend große Revisions-Öffnung an geeigneter Stelle einbauen. Dann können sie auch hier bei Bedarf/ Preisvorteil Sackware einfüllen und sind somit auch flexibel. (Einige Kunden merken erst, dass die eingeblasenen Pellets alle sind, wenn zwei Etagen drüber die Heizkörper kalt bleiben. Daher ist es immer gut, zur Überbrückung ein Paar Säcke in Reserve zu haben.)

Praxis-Tipp für Pelletbunker Marke Eigenbau: Wir selbst haben in unserem Wohn- und Geschäftshaus einen günstig neben dem Heizungsraum gelegenen Lagerraum gewählt und dort in eine Raumecke mit Hilfe von zwei Euro-Paletten (als schräge Böden) sowie Möbelspanplatten (als umgebenden Kasten) einen Bunker für ca. 1 Tonne Pellets gebaut. Die Konstuktion wurde dann mit Teichfolie ausgekleidet und an der Stirnseite wurde das mit der Förderschnecke versehene Plexiglasrohr durchgeführt. Kostenpunkt fürs Material: ca. 70 Euro. Befüllungszeit mit 2 Personen: ca. 20 Minuten. Alternativ kann man, wenn es die Türoffnung zulässt, auch große Regentonnen aus dem Baumarkt oder (vorher gut ausgespülte) 1000-Liter-Tanks aus der Chemie-Industrie (gibt es für ca. 40 - 70 Euro zu kaufen, Bezug auch über Naturbrennstoffe möglich) einsetzen. Sollten keine Schrägen eingebaut werden muss man entweder damit leben, dass bei der Erstbefüllung ersteinmal einige Säcke Pellets eingefüllt werden, die nie von der Schnecke erreicht werden (außer man schippt sie um) oder man lässt sich vom Heizungsbauer über einen so genannten "Maulswurf", eine Art Flügelrad das sich mitsamt Schlauch durch die Pellets "frisst", beraten. Gern geben wir ihnen auch telefonisch Tipps.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "BigBag: 1000kg Industriepellets 8mm ab Lager"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.