Antal | Enhedspris |
---|---|
Til 1 | 379,00 € * |
Fra 2 | 369,00 € * |
Fra 3 | 359,00 € * |
Fra 4 | 349,00 € * |
Fra 5 | 329,00 € * |
Priser inkl. momseksl. fragt
Klar til afsendelse idag
leverings tid ca. 1-3 hverdage
- Ordrenummer: VDK_P5S
- Åben tekstfelt 1: 3257
Gewicht pro Packung: | 15kg |
Gewicht pro Palette: | 960kg |
Durchmesser: | 6-8mm |
Länge: | ca. 10-40mm |
Holzart: | Kiefer |
64 Säcke á 15kg pro Palette!
Die Holzpellets werden TROCKEN eingebracht. Durch den Feuchtigkeitseintrag der Pferde und die mechanische Einwirkung der Hufe zerfallen sie innerhalb weniger Tage. Die einstreu kann ein halbes Jahr oder länger in der Box oder dem Offenstall bleiben. Bei der Reinigung müssen nur die Pferdeäpfel mit einer Bollengabel entfernt werden. Die Feuchten Stellen werden mit der Bollengabel aufgenommen umd mit etwas Schwung über die komplette Box verteilt, sodass die großflächig abtrocken können.
Die hier angebotenen Holzpellets sind relativ staubarm (gut für Allergiker) und hell. Die Säcke sind als Heizpellets bedruckt. Allerdings wurde der Inhalt nach unseren Vorgaben für die Verwendung als Einstreu hergestellt. Zu den Vorgaben zählt unter anderem, dass die Pellets nicht mit Maisstärke besprüht wurden. Die Maisstärke wird im Bereich der Heizpelelts verwendet, um die Pellets glatter zu machen und so den Transport im Heizsystem zu verbessern. Bei Pferden hätte die Maisstärke jedoch zur Folge, dass sie bei Kontakt mit Feuchtigkeit verkleben bzw. an den Hufen der Pferde haften bleiben. Dies ist bei unseren Pellets ausgeschlossen.
Da uns eine gute Beratung und eine hohe Kundenzufriedenheit wichtig sind hier ien paar Hinweise zu Pellets als Einstreu:
Es bestellen immer mehr Kunden bei uns, die ihre Stroh- oder Holzpellets zuvor bei unseren Mitbewerbern bezogen haben. Oft berichten sie, dass der bisherige Lieferant ihnen empfahl, die Pellets mit bis zu 1 Kanne Wasser pro 15kg Einstreu anzufeuchten. Wir wollen diesen Mitbewerbern nicht unterstellen, dass sie mit dieser Aussage den Verbrauch künstlich in die Höhe treiben wollen. Aber nach unserer Erfahrung reicht eine halbe bis eine Kanne pro Box, NICHT PRO SACK!!!! Schließlich sollen die Pellets ja noch Feuchtigkeit aufnehmen können. Und ihr Reitpferd soll auch nicht zum Nilpferd mutieren. Wer dem nun entgegen hält, die Pellets würden sich dann nur langsam auflösen, sei aus unseren Erfahrungen heraus gesagt: Die Pferde werden auf den Pellets nicht durch die Box rollen wie auf Rollschuhen. Im Verhältnis zu den Hufen der Pferde sind die Pellets auch unaufgelöst recht klein. Und bereits nach wenigen Tagen werden die Pellets auch ohne eine Kanne Wasser pro Sack mechanisch durch die Hufe und durch die Feuchtigkeit in der Box weich.
Sehr gern beraten wir Sie zu allen Aspekten der Tiereinstreu auch telefonisch. Wir wollen, dass sie mit ihrer Wahl (Produkt und Lieferant) vollauf zufrieden sind.