Der Startschuss für uns fiel kurz vor Weihnachten 2020. Statt teurer Geschenke, die am Ende in der Ecke landen, wünschte sich unsere Tochter Scarlett Bäume. Eine Urkunde für die Pflanzung von 10 Bäumen lag schließlich unter dem Christbaum.
Und beim Stichwort "Christbaum" geht das Projekt weiter. Denn am 14. Dezember 2020 hat die Firma Naturbrennstoffe die Aktion "Schmückt die Weihnachtsbäume" ins Leben gerufen. Aufgrund von Corona mussten die Baumärkte schließen und die Bestände an Weihnachtsbäumen hätten geschreddert werden müssen. Die Firma Naturbrennstoffe übernahm von zwei großen Baumärkten die Christbaum-Bestände. 13 Bäume wurden im Stadtgebiet unserer Heimatstadt Hainichen/ Sachsen aufgestellt und von den Bürgern liebevoll geschmückt. 20 Bäume wurden an Heiligabend in Zusammenarbeit mit einem Pflegedienst an Senioren verteilt, die den Heiligabend ohne Familie verbringen. Die MitarbeiterInnen des Pflegedienstes nahmen sich die Zeit, um die Bäumchen zusammen mit den Senioren zu schmücken. Die restlichen Bäume wurden verkauft.
Ein Teil des Erlöses soll unseren Hilfstransporten zugute kommen, die wir fünf Mal pro Jahr nach Litauen und in die Ukraine entsenden. Weitere Einnahmen möchten wir nun verwenden, um Aufforstungsprojekte zu unterstützen. Zudem möchten wir im Hainichener Stadtgebiet gern Bäume und Sträucher pflanzen. Im Frühjahr 2021 sollen auf den Grünflächen der Firma Naturbrennstoffe und an anderen Stellen Insektenwiesen angelegt werden.
Die Firma Naturbrennstoffe möchte künftig einen Teil der Einnahmen aus dem Verkauf von Holzbriketts, Pellets, Kaminholz und Tier-Einstreu sowie aus Veranstaltungen verwenden, um Baumpflanzungen zu unterstützen. Regelmäßig werden wir dazu auf unserer Internetseite https://naturbrennstoffe.com/nachhaltigkeit Zahlen und Informationen über die bereits gespendeten Bäume veröffentlichen.
Und auch du kannst die Projekte direkt unterstützen! Unter nachstehendem Link erfährst du, wo unsere Spenden für den Klimaschutz bereits angekommen sind und wie du selbst für Baumpflanzugnen spenden kannst.
Eine Frage zum Schluss: Wie verträgt sich "Brennstoffhandel" mit Baumpflanz-Projekten?
Seit ihrer Gründung 2003 legt die Firma Naturbrennstoffe viel Wert auf Nachhaltigkeit. So werden beispielsweise unsere Holzbriketts und Pellets aus Sägespänen hergestellt, die in Sägewerken, Parkettwerken und Schreinereien als Reststoffe anfallen. Es werden also keine Bäume extra für die Herstellung von Holzpellets oder Briketts gefällt. Trotz wiederkehrender Nachfrage handeln wir nicht mit Kohle oder Koks. Wir versuchen, die Transportwege zwischen der Produktion und unserem Lager immer weiter zu verkürzen und Produkte zunehmend in Deutschland herzustellen. Das Dach unseres rund 5000 Quadratmeter großen Lager- und Verkaufsgebäudes ist mit einer Fotovoltaik-Anlage bestückt, die rechnerisch rund 150 Haushalte mit Strom versorgt. Das Wasser unserer Dächer wird statt in die Kanalisation auf Grünflächen abgeleitet und in einen Teich, aus dem eine Gärtnerei bewässert wird. Und mit den Hilfstransporten, die wir seit 1994 in die Ukraine und nach Litauen entsenden, können wir Kleidung, Schuhe, Haushalts- und Bettwäsche und viele andere Dinge weiter- und wiederverwenden, die in unserer Wegwerfgesellschaft sonst wahrscheinlich im Müll gelandet wären.
Mehr Informationen zu unserem Engagement für soziale Zwecke und die Umwelt findet ihr unter https://naturbrennstoffe.com/nachhaltigkeit
Aktion "Lasst uns Bäume pflanzen!" - Für 3 Euro ein neues Leben schenken!
Kommentar schreiben